Homepage von Dr. med. Faraji: http://www.autismus-medicus.de Dr. Faraji ist selbst Vater eines autistisch behinderten Sohnes. Er hat sich mit seiner Privatpraxis in Wetzlar auf die Behandlung von Menschen mit Autismus spezialisiert. Herr Faraji ist Autor eines Buches über Biomedizin, das zwar leider vergriffen ist, aber über diesen Link heruntergeladen werden kann: http://www.autismus-medicus.de/userfiles/pdf/Buch.pdf
Verein ABA-Eltern e.V.: http://aba-eltern.de ABA-Eltern e.V. ist ein Selbsthilfeverein von Eltern, die nach ABA/VB und anderen Therapieformen arbeiten.
Melody-Learning-Center: https://www.melodycenter.ch MLC bietet ABA/VB-Beratung in Süddeutschland und der Schweiz an.
Auismus Deutschland e.V. Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus: https://www.autismus.de
Literatur:
Ich würde euch so gerne verstehen von Catherine Maurice, Bastei Lübbe, ISBN: 3404613260. Amerikanisches Original: Let Me Hear Your Voice, A Family’s Triumph Over Autism, Catherine Maurice, Fawcett Columbine, New York, 1993, ISBN: 0-449-90664-7
Die Autorin möchte anonym bleiben und schreibt daher unter dem Decknamen Catherine Maurice. Ärzte diagnostizieren bei ihrer zwei-jährigen Tochter Autismus. Der Mutter gelingt es duch intensive verhaltenstherapeutische Maßnahmen ihre Tochter soweit zu bringen, daß selbst Experten nichts mehr von Autismus feststellen können. Dann wiederholt sich die gleiche Geschichte mit ihrem Sohn. Catherine durfte also gleich zwei ihrer Kinder dem Autismus entreißen. Sie hatte das Glück einer frühen Diagnose, ausreichende finanzielle Mittel und gute Therapeuten.
Der Text ist eine ziemliche Droge. Bei mir ging die Nacht drauf. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Für mich war dieses Buch der Initalzünder trotz der reichlich amerikanisch-verrückten Mutter, die fast ihre beste Therapeutin gefeuert hätte und viel zu lange an der Festhaltetherapie festgehalten hatte.
In diesem Buch arbeitet man im wesentlichen nach klassischen ABA-Formen (Lovaas). In der Zwischenzeit wurden diese Methoden stark verbessert und mit Verbal Behaviour (VB) ergänzt.